Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Beirat
  • Partner
  • Projekt
  • Team
Test
header-bbw

Wie Mixed Reality für mehr Teilhabe sorgen kann

11. Februar 20256. Juli 2025 | Claudia Joest
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Im Blog „Inklusives Arbeitsleben“ des LWL-Inklusionsamts Arbeit in Münster wird der Beitrag Virtuelles Lernen in der realen Welt: Wie Mixed Reality für mehr Teilhabe sorgen kann veröffentlicht. Am Beispiel des Einsatzes in der Friseurausbildung beschreiben wir die Möglichkeiten für mehr Teilhabe in der beruflichen Reha-Ausbildung mit EdAL MR 4.0.
Ein Friseur trägt eine Hololens.

Beitrags-Navigation

< Präsentation am 4.12.2024 in Berlin
Die Anwendung für Friseur*innen im HBZ Rostock >

Bereiche

  • Termine
  • Standort Gera
  • Standort Hamburg
  • Standort Dortmund
  • Presse

Besuchen Sie uns auch auf

  • YouTube

Gefördert durch:

Logo Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Logo von der Bundesarbeitsgemeinschaft Berufsbildungswerke
Logo vom Berufsbildungswerk CJD
Logo der Technischen Universität Dortmund
Logo von akquinet
IT-Dienstleister für das Projekt
  • Impressum
  • Datenschutz