Das Projekt auf der internationalen Bühne

Vom 10. bis 12. September 2025 fand die 18. Internationale Konferenz der AAATE (Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe) unter dem Titel „Technology for Inclusion and Participation for All: Recent Achievements and Future Directions“ an der Europäischen Universität Zypern in Nikosia statt. Die Konferenz versammelte über 350 Fachleute aus 43 Ländern und bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen im Bereich assistiver Technologien.

Präsentation auf der AAATE-Konferenz
Präsentation auf der AAATE-Konferenz
In der Session zum Thema „Fortschrittliche Technologien für Inklusion und Teilhabe in Bildung und Arbeit“ stellte Laura Wuttke von der TU Dortmund die Ergebnisse der im Projekt durchgeführten Evaluation der EdAL-Anwendung vor. Der Vortrag stieß auf reges Interesse, das Projekt wurde als vielversprechender Beitrag zur inklusiven Bildung wahrgenommen.